Aus dem Schulleben
OGS: Einige Änderungen zur Buchung und Abrechnung
Mit dem anlaufenden Schulbetrieb haben sich einige wenige Änderungen im AG-Angebot sowie in dem...
7a bei KiKA: Die beste Klasse Deutschlands
Aus mehreren Hundert Bewerbungsvideos wurde eine Klasse der Lornsenschule vom KiKa ausgewählt. Am...
Wie war der Holocaust möglich? Ausstellung und Zeitzeugengespräch für Schleswiger Schulen
Wie war der Holocaust möglich? Wer waren die Profiteure? Soll ich das Risiko eingehen, zu helfen?...
Wahl der Schüler:innen-Vertretung 2023/24
Am Montag, dem 18.09.2023 war die Wahl der neuen SV der Lornsenschule. In zwei Wahlgängen hat die...
Start der Lernwerkstatt ab 18.09.2023
Die Lernwerkstatt ist umgezogen und startet am 18.09.2023 in Lernbüro 3 und dem angrenzenden Raum...
SHZ: Keine Bekleidungsvorschriften für Schleswiger Schüler:innen
SHZ vom 07.09.2023 Von bauchfrei bis hochgeschlossen Nach Vorschlag des Bundeselternrats: Brauchen...
Elternbrief zum Schulstart 2023/24
Schleswig, 7. September 2023 Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen,...
Neustart der OGS: Kurse und AGs 2023/24
Veränderungen im Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS) Ab dem aktuellen Schuljahr wird es vier...
Neukirchen 2023 – Aftermovie
Gerne erinnern wir uns zurück an unser Zeltleger vor den Sommerferien. Fabian hat ein tolles...
Ganztagsangebot 2023/24
Unser Ganztagsangebot steht in den Startlöchern: Hausaufgabenbetreuung Die tägliche...
Einschulungsveranstaltungen
Liebe Eltern, liebe Fünftklässler*innen, die Einschulungsfeiern finden wie angekündigt statt:10...
Aktionswoche – Geeint in Vielfalt
Geeint in Vielfalt - Die Lornsenschule füllt das Motto der europäischen Union mit Leben In der...
September, 2023