Schulsozialarbeit
Birgit Quades Tätigkeitsfeld beschränkt sich auf keinen speziellen Bereich. Es kann sie jede*r aufsuchen, bei der*m irgendetwas, ob in der Schule, Zuhause, im Freundeskreis… „unrund” läuft.
Als Systemische Beraterin fungiert Frau Quade als Unterstützerin und Vermittlerin. Die Beratungsgespräche unterliegen sowohl der Schweigepflicht als auch dem Datenschutz.
Neben den unterstützenden Aufgaben obliegen ihrem Aufgabenfeld u.a. das Konzentrationstraining und die jährliche Ausbildung der Schülerpat*innen. Zuletzt ist noch zu sagen, dass ihre Tür immer offen steht:
Sprechzeiten Hauptgebäude Lornsenschule
in Raum 013
A-Woche | B-Woche |
Mo : 08:30 – 14:00 Uhr | Di: 08:30 – 14:00 Uhr |
Mi: 08:30 – 13:00 Uhr | Do: 08:30 – 14:00 Uhr |
Fr: 08:30 – 12:30 Uhr |
Sprechzeiten im LOZ
A-Woche | B-Woche |
Di : 09:00 – 14:00 Uhr | Mo: 09:00 – 11:30 Uhr |
Do: 09:00 – 11:30 Uhr | Mi: 09:00 – 11:30 Uhr |
Fr: 09:00 – 11:30 Uhr |
Philipp Moritz ist gelernter Erzieher und als Betreuungsfachkraft an den OGS-Bereich gekoppelt. Er dient den Schüler*innen als Anlauf- und Beratungsstelle für alle möglichen Anliegen.
Zusätzlich wird er in Zukunft für unter anderem die Ausbildung der Schülerpaten*innen und für die Medienprävention zuständig sein sowie die Lehrkräfte und Schüler*innen im Unterricht begleiten und unterstützen.
Sprechzeiten Hauptgebäude Lornsenschule
in Raum 03
Mi : 11:30 – 15:15 Uhr |
Do: 07:30 – 15:15 Uhr |
Fr: 07:30 – 15:15 Uhr |