Die Schüler*innenvertretung der Lornsenschule
Hey ho!
Wir sind die Schüler:innenvertretung, die SV.
Als „Sprachrohr” der Schüler:innen haben wir die Aufgabe, die Meinungen und Interessen der Schüler:innenschaft im Schulalltag zu vertreten sowie bei Konferenzen für sie abzustimmen.
Jedes Jahr wählt die Klassensprecher:innenkonferenz nach den Sommerferien eine neue, 16-köpfige SV, für die sich alle Schüler:innen ab der achten Klasse aufstellen können. Anschließend wählt die SV zusätzlich die beiden Schülersprecher:innen neu, die allerdings immer aus der SV selber stammen.
Wenn man es nicht geschafft haben sollte, in die SV gewählt zu werden, ist das überhaupt kein Problem, weil alle Sitzungen öffentlich sind und somit alle Schüler:innen herzlich eingeladen sind, an den Sitzungen teilzunehmen. Diese finden jeden Mittwoch in der Mittagspause statt.
Außerdem ist der Raum auch in den meisten Pausen offen für alle. Hier könnt Ihr zum Beispiel Hefte kaufen (1 €), Bälle ausleihen oder Organspenderausweise holen. Zudem vermitteln wir Euch auch gerne Nachhilfelehrer*innen oder -schüler:innen.
Weitere Projekte sind zur Zeit Schule ohne Rassismus, der LS-Pullover-/T-Shirt-/Beutelverkauf oder Spieleabende für Sextaner:innen
(= Sextaner:innenabende).
Schüler:innensprecherin: Janne (Q1)
Schüler:innensprecher: Felix (10b)
gewählte Vertreter:innen der SV (Schuljahr 2022/23)
aus Jg. Q2: Kim, Tamino, Niels, Emilia, Valentina
aus Jg. Q1: Patricia, Tessa, Lee, Fiona, Jette
aus Jg. 9: Line
aus Jg. 7: Sophia
Ihr findet uns entweder persönlich, schreibt uns über die Briefkästen (Haupteingang LOZ, Pausenhalle Hauptgebäude) oder folgt uns auf Instagram unter Svlornsenschule.