Archiv
Weihnachtspost
Wie jedes Jahr haben unsere Schüler:innen phänomenale Weihnachtskarten gebastelt, fleißig Weihnachtsgrüße geschrieben und versendet. Vielen Dank für diese Weihnachtswichtelarbeit!
Weihnachtskonzert im Dom am 3.12.2024
Am 3. Dezember ist es wieder so weit: Die Lornsenschule lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Schleswiger Dom ein. Der Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Konzerte beginnen um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Unsere Chöre, Bands und Musiker:innen...
Ganztagsbetreuung für Klasse 5 und 6
Willkommen in der LOZ-Oase Die LOZ-Oase ist ein wichtiger Ort für die Kinder, der zum Wohlfühlen einlädt. Hier können die Kinder der 5. und 6. Klassen jeden Morgen ab 07:00 Uhr entspannt in den Tag starten. Es steht ein Tischkicker & eine Dartscheibe zur...
Wer ist unsere neue Schulsozialarbeiterin? – Ein Interview mit Femke Jordan
Seit Beginn dieses Schuljahres haben wir eine weitere Schulsozialarbeiterin an der Lornsenschule: Femke Jordan. Frau Quade ist ab jetzt überwiegend im LOZ aktiv und Frau Jordan daher eure Ansprechpartnerin im Hauptgebäude. Wir haben sie für euch interviewt. Wie sind...
Schulplaner-Eintrag: 2. Mai ist nicht schulfrei
Im Schulplaner, den wir an unsere Schüler:innen der Klassen 5-8 ausgegeben haben, hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen. Der 2. Mai 2025 ist nicht unterrichtsfrei, sondern ein ganz normaler Schultag. Wir bitten, unser Versehen zu entschuldigen.
Interessierte Acht-Klässler:innen für Frankreich-Austausch gesucht!
Die Lornsenschule bereitet auch für das Frühjahr 2025 wieder einen Austausch mit Frankreich vor. Schüler*innen der 8. Klasse können Frankreich ganz nah erleben, Land und Leute kennenlernen, die französische Sprache erstmals "wirklich" einsetzen, viel Neues entdecken,...
Fahrkarten für das Schuljahr 2024/25
Die Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2024/25 sind noch nicht vollständig in der Lornsenschule angekommen. Ab dem 6.9.2024 wird der erste Schwung an die Schüler:innen des Kreises Schleswig-Flensburg ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass die alten Karten unbedingt bei...
Stop Motion-Filme als Kunstprojekt
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben sich in Gruppen- oder individueller Arbeit als Filmemacher von ca. einminütigen Stop Motion-Filmen versucht. Als Vorarbeit mussten Drehbücher geschrieben und Story-Boards gezeichnet werden. Es gab viel Spaß mit der...
Einschulungsveranstaltungen
Herzlich laden wir zu unseren Einschulungsfeiern für die neuen 5.Klassen ein, und zwar am 3. September 2024 unter den Linden vor dem Altbauportal des Hauptgebäudes (Michaelisallee 1). Klasse 5a und 5b um 10 Uhr Klasse 5c, 5d und 5e um 11 Uhr. Bei schlechtem Wetter...