Zoos in Deutschland: Gefängnis oder doch Rettung?

Der Eisbär, der sich in Deutschland auf Beton im Kreis dreht oder doch lieber der Eisbär, der sich in seiner Heimat im Schnee rumwälzt? Die Elefanten, die versorgt werden oder doch lieber die Elefanten, die wegen ihren Stoßzähnen gejagt werden? Zoos sind heutzutage ein sehr umstrittenes Thema, sie haben sowohl positive als auch negative Aspekte, weswegen nun die Entscheidung, ob Zoos eine gute oder schlechte Sache sind, sehr schwerfällt. Zum einem gibt es positive Aspekte von Zoos, wie den erheblichen Beitrag zum Artenschutz, der heutzutage immer notwendiger wird. Es gibt immer mehr Fälle, in denen man Arten nur vor dem Aussterben schützen kann, indem man sie in Gehegen einzäunt. Bei den meisten Tierarten ist dann folgendes Vorgehen der Fall: Sie werden eingezäunt und vermehren sich und werden dann später, wenn sie so weit sind, ausgewildert. Das ist aber nicht bei allen Tierarten der Fall. Zum Beispiel beim Eisbären, die sind nicht in Zoos, weil sie gejagt werden, sondern weil sie verhungern. Somit ist ein Auswildern in dem Fall nicht möglich und das Tier lebt weiter im Zoo. Man kann sich dazu jedoch fragen, ob das Halten von Eisbären in Zoos so artgerecht ist, da die Klimaverhältnisse in Deutschland im Gegensatz zur Antarktis ganz anders sind und sie auf Beton leben, obwohl sie in ihrem natürlichen Lebensraum auf Schnee leben würden. Sie verhungern zu lassen wäre                    
aber auch keine Option. Wie man merkt, ist das Ganze, ob Zoos gut oder schlecht sind, sehr schwierig zu beurteilen. Zudem ist zu beachten, dass die Gehege teilweise zu klein sind und mit der freien Wildbahn einfach nicht zu vergleichen sind.

Neben den ganzen negativen Aspekten gibt es natürlich auch Positives, zum Beispiel aus Sicht der Besucherinnen und Besucher. So kann man Löwen, Elefanten oder Pinguine von ganz nahe sehen, was man in der Natur, vor allem in Deutschland nicht kann. Man kann zuschauen, wie sie gefüttert werden oder wie sie einfach miteinander spielen. Dazu kann man viel über die Tiere lernen, vor allem kleine Kinder, da Zoos auch eine super Tagesbeschäftigung für Familien sind. Zudem bieten Zoos viele weiter Arbeitsplätze, z. B. für Tierärztinnen, Tierpfleger oder auch Verkäufer an den Kassen.

Wie man sehen kann, ist es schwer zu entscheiden, ob man Zoos abschaffen sollte oder doch behalten sollte. Jeder muss sich zu dem ganzen Thema eine eigene Meinung bilden. Was sagt ihr zu Zoos? Lasst es uns wissen und meldet euch per Mail oder bei Instagram.