Interview mit Herrn Kühne

Jan Ole, Hadi

Was unterrichten Sie?

Mathe und Sport.

Wie kamen Sie darauf, Lehramt zu studieren?

Ich habe früher in meinem Zivildienst mit Kindern gearbeitet, was mir sehr gefallen hat, und so entstand die Idee, Lehrer zu werden.

Welche Hobbys haben Sie?

In meiner Freizeit betreibe ich Wassersport und bin leidenschaftlicher Lehrer.

Würden Sie es empfehlen, Lehramt zu studieren? Warum (nicht)?

Ich würde es auf jeden Fall jungen Leuten empfehlen, die Lust haben, mit Jugendlichen zu arbeiten. Lehramt zu studieren ist eine gute Idee, da es ein sehr facettenreicher und schöner Job ist. Es ist toll zu sehen, was aus den „großen Kindern“ geworden ist, wenn man sie beim Abitur verabschiedet.

Wenn Sie kein Lehrer geworden wären, was wären Sie jetzt?

Kieferorthopäde.

Wofür setzen Sie sich persönlich ein?

Für den Naturschutz in unserem regionalen Bereich und die Sportförderung für Jugendliche und Kleinkinder.

Ein Ziel, das Sie in Ihrem Leben noch erreichen wollen?

Ich möchte endlich unser Haus fertig gebaut haben.

Was kriegen die Schüler:innen nicht mit vom Beruf als Lehrkraft?

Die unglaublich vielen organisatorischen Aufgaben und die Bürokratie, die dieser Job mit sich bringt. Meiner Meinung nach müssten diese Aufgaben wirklich reduziert werden.

Was würden Sie am Schulsystem ändern, wenn Sie könnten?

Ich würde gerne viele Aufgaben, die Lehrer erledigen müssen, an andere Personen abgeben, die diese Aufgaben noch besser bewältigen können. Außerdem hätte ich gerne mehr Zeit für meine Schüler, um Entwicklungsgespräche führen zu können oder ihre Stärken herauszuarbeiten.

Haben Lehrkräfte Lieblingsschüler?

Bestimmt.