Die orangefarbene Bank

Sara Klug

Montag, 25. November 2024 – Seit einigen Tagen steht sie schon da: die leuchtend orangene Bank in der Pausenhalle der Lornsenschule. Doch was steckt hinter diesem auffälligen Möbelstück? Am Montag wurde es feierlich enthüllt, und die Botschaft ist klar: „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen.“ Frau Nerlich, die Schulleiterin der Lornsenschule, sprach während der Zeremonie eindringliche Worte: „Diese Bank soll ein sichtbares Zeichen sein – ein Zeichen dafür, dass Gewalt gegen Frauen hier keinen Platz hat.“ Mit diesen Worten wurde die Bank offiziell eingeweiht. Prominente Unterstützung am Orange Day.

Die Enthüllung der Bank fand passend zum internationalen Orange Day statt, der jedes Jahr am 25. November begangen wird, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung zog nicht nur Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an, sondern auch wichtige Gäste aus der Region. Neben einem Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Schleswig und Mitgliedern der Polizei war auch die Schülervertretung (SV) der Lornsenschule prominent vertreten. Gemeinsam nahmen sie die Bank als Symbol des Engagements der gesamten Schulgemeinschaft entgegen. Ein Zeichen, das bleibt Die Bank ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein starkes Symbol. Ihre Signalfarbe Orange steht für Hoffnung und Solidarität im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt.

Die Lornsenschule sendet damit eine klare Botschaft: Gewalt hat hier keinen Platz. Wer mehr über den Orange Day und die Hintergründe erfahren möchte, findet Informationen dazu auf dem Instagram-Kanal der Lornsenschule oder in einem ausführlichen Artikel von Paula in der LSN (6.12.2023, hier auf der Homepage).