Europamesse der 6b im LOZ

Europamesse der 6b im LOZ

Kurz vor den Weihnachtsferien veranstaltete die Klasse 6b eine Europamesse. Nach intensiver Recherche und sorgfältiger Vorbereitung luden die Schüler*innen die fünften und anderen sechsten Klassen ein, um ihnen ausgewählte Länder Europas vorzustellen.

Dabei berichteten sie nicht nur über geografische Fakten, sondern hoben auch nationale Besonderheiten hervor. So gingen sie zum Beispiel auf Sehenswürdigkeiten, die Landessprachen und typische kulinarische Gerichte ein. Ihr neu erworbenes Wissen konnten die Besucher*innen anschließend bei verschiedenen Aktivitäten testen.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Die 6b bot verschiedene landestypische Spezialitäten an, die alle probieren konnten.

Die orangefarbene Bank

Die orangefarbene Bank

Sara Klug

Montag, 25. November 2024 – Seit einigen Tagen steht sie schon da: die leuchtend orangene Bank in der Pausenhalle der Lornsenschule. Doch was steckt hinter diesem auffälligen Möbelstück? Am Montag wurde es feierlich enthüllt, und die Botschaft ist klar: „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen.“ Frau Nerlich, die Schulleiterin der Lornsenschule, sprach während der Zeremonie eindringliche Worte: „Diese Bank soll ein sichtbares Zeichen sein – ein Zeichen dafür, dass Gewalt gegen Frauen hier keinen Platz hat.“ Mit diesen Worten wurde die Bank offiziell eingeweiht. Prominente Unterstützung am Orange Day.

Die Enthüllung der Bank fand passend zum internationalen Orange Day statt, der jedes Jahr am 25. November begangen wird, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung zog nicht nur Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an, sondern auch wichtige Gäste aus der Region. Neben einem Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Schleswig und Mitgliedern der Polizei war auch die Schülervertretung (SV) der Lornsenschule prominent vertreten. Gemeinsam nahmen sie die Bank als Symbol des Engagements der gesamten Schulgemeinschaft entgegen. Ein Zeichen, das bleibt Die Bank ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein starkes Symbol. Ihre Signalfarbe Orange steht für Hoffnung und Solidarität im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt.

Die Lornsenschule sendet damit eine klare Botschaft: Gewalt hat hier keinen Platz. Wer mehr über den Orange Day und die Hintergründe erfahren möchte, findet Informationen dazu auf dem Instagram-Kanal der Lornsenschule oder in einem ausführlichen Artikel von Paula in der LSN (6.12.2023, hier auf der Homepage).

Weihnachtspost

Weihnachtspost

Wie jedes Jahr haben unsere Schüler:innen phänomenale Weihnachtskarten gebastelt, fleißig Weihnachtsgrüße geschrieben und versendet. 

Vielen Dank für diese Weihnachtswichtelarbeit!

Weihnachtskonzert im Dom am 3.12.2024

Weihnachtskonzert im Dom am 3.12.2024

Am 3. Dezember ist es wieder so weit: Die Lornsenschule lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Schleswiger Dom ein. Der Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Konzerte beginnen um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Unsere Chöre, Bands und Musiker:innen freuen sich auf einen ganz besonderen Abend mit vielen Gästen und auf den perfekten Start in die Weihnachtszeit.  

Ganztagsbetreuung für Klasse 5 und 6

Ganztagsbetreuung für Klasse 5 und 6

 

Willkommen in der LOZ-Oase

Die LOZ-Oase ist ein wichtiger Ort für die Kinder, der zum Wohlfühlen einlädt. Hier können die Kinder der 5. und 6. Klassen jeden Morgen ab 07:00 Uhr entspannt in den Tag starten. Es steht ein Tischkicker & eine Dartscheibe zur Verfügung, viele Gesellschaftsspiele freuen sich auf ihren Einsatz und diverses Bastelmaterial lässt kreative Ideen umsetzen. Zusätzlich gibt es einen Chill-Bereich, der mit einem Sofa und einem Tipi-Zelt ausgestattet ist.

Die Kinder können bei Unterrichtsentfall in der 1. + 2. sowie der 5. + 6. Stunde die LOZ-Oase besuchen.

Diese Betreuung ist kostenlos und bedarf keine Anmeldung!

 

Hausaufgabenbetreuung mit Chill & Play

Im Rahmen der OGS (Offene Ganztagsschule) findet in der Zeit von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr im Hauptgebäude die Hausaufgabenbetreuung in Verbindung mit der Chill & Play Betreuung statt. Hier können die Kinder zunächst in ruhiger Atmosphäre ihre Hausaufgaben erledigen und anschließend gemeinsam spielen und Spaß haben.

Diese Betreuung ist kostenlos, bedarf aber eine Anmeldung!

 

Zu folgenden Zeiten bin ich anzutreffen:

Montag – Freitag:   07:00 – 09:30 Uhr und 11:30 – 13:00 Uhr (im LOZ in Raum 305)

Montag – Freitag:  13:00 – 15:00 Uhr (im Hauptgebäude in Raum 212)

 

Bei Fragen bitte gerne melden!

Telefon: 0173-1965439

Mail: OGS-Lornsenschule(at)schleswig.de oder Stefanie.Carstensen(at)lornsen.org

Steffi Carstensen