


Sommerkonzert an der Lornsenschule
am Donnerstag, 10. Juli 2025
15.30 – 18 Uhr
Aula und Schulhof Nord

Stadtradeln 2025
Stadtradeln: Lornsens Titeltriple!
Zeitraum: Montag, 09.06.25 bis Sonntag, 29.06.24
Jeder Kilometer, der wie immer oder zusätzlich zurückgelegt wird, zählt. Auch nachmittags oder am Wochenende.
Einfach auf www.stadtradeln.de registrieren, dem Team Lornsenbike25 zuordnen und im Kilometerbuch notieren.
Wer möchte, kann die stadtradeln-app installieren und die Strecken tracken lassen.
250 € Preisgeld für die Schule mit den meisten Rad-km locken!
Also – rauf aufs Fahrrad!
gehe auf > www.stadtradeln.de
wähle > Benutzernamen/Email und Kennwort
wähle > „Schleswig im Kreis Schleswig-Flensburg“ als teilnehmende Kommune
wähle > „Lornsenbike25“ als Team unserer Schule
und notiere jeden Radkilometer!
Fragen? radverkehr@schleswig.de (Stadt Schleswig, Frau Wiemeyer)


Neue Regelungen zum Handy-Gebrauch an der Lornsenschule
Neue Handy-Regeln an der Lornsenschule
Am 01.04.2025 hat die Schulkonferenz eine neue Regelung dazu verabschiedet, wie an der Lornsenschule in Zukunft mit Handys umgegangen werden soll.
Die neue Regelung wurde zusammen mit Lehrkräften, Schüler:innen und Eltern erarbeitet. Sie gilt ab dem 2.4.2025. Vorerst werden Schüler:innen, die sich nicht an die Regeln halten, lediglich ermahnt. Ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 werden Regelverstöße dann mit Maßnahmen geahndet.
Das sind die neuen Regeln
• Die Handys der Kinder aus den Klassen 5 bis 6 werden im LOZ weggeschlossen. Die Handys sind aber beim Betreten des Schulgeländes auszuschalten.
• Grundsätzlich sind alle Handys der Schülerinnen und Schüler beim Betreten des Schulgeländes ausgeschaltet in den Schultaschen zu verstauen. Sollte es erforderlich sein, das Handy zu benutzen, können Lehrkräfte die Nutzung kurzzeitig genehmigen.
Alle Smartwatches sind auf die reine Uhrfunktion umzustellen. Dies muss entweder durch die Eltern entsprechend voreingestellt werden oder durch die Schülerinnen und Schüler selbst.
• Die Jahrgänge E bis Q2 dürfen ihre Handys eigenverantwortlich in Freistunden in leeren Klassenräumen bzw. dem Oberstufenraum, in dem dies auch in den Pausen gestattet ist, (außer Sichtweite aller anderen) benutzen. Die 10. Klässler dürfen die Handys (für andere nicht sichtbar) mitnehmen, wenn sie das Schulgelände verlassen. Die Handys sollen nur außerhalb der Sichtweite der Schule benutzt werden.
• Besonders in schulischen Belangen engagierte Mitglieder der SV dürfen zu Organisationszwecken das Handy im SV-Raum nutzen. Diensthabende Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen sowie Mitglieder freiwilliger Organisationen zur öffentlichen Gefahrenabwehr dürfen ihr Handy in der Schultasche angeschaltet lassen, damit sie im Notfall erreichbar sind.

Mensa: Mittagessen wird teurer
Da die Einkaufspreise so sehr gestiegen sind, müssen die Preise für das Mittagessen in der Mensa angehoben werden, so teilte uns die Stadt Schleswig mit.
Ab dem 1. März 2025 kostet ein Mittagessen für Schüler:innen 4,40 €, für Lehrkräfte 4,80 €, das entspricht jeweils 0,60 €.