Infos für neue Fünftklässler:innen – Für Eltern von Eltern
Zu einer Informationsveranstaltung am 10.12.2024 für Eltern von Eltern lädt der SEB der Lornsenschule ein:
Zu einer Informationsveranstaltung am 10.12.2024 für Eltern von Eltern lädt der SEB der Lornsenschule ein:
Wie jedes Jahr haben unsere Schüler:innen phänomenale Weihnachtskarten gebastelt, fleißig Weihnachtsgrüße geschrieben und versendet.
Vielen Dank für diese Weihnachtswichtelarbeit!
Die LOZ-Oase ist ein wichtiger Ort für die Kinder, der zum Wohlfühlen einlädt. Hier können die Kinder der 5. und 6. Klassen jeden Morgen ab 07:00 Uhr entspannt in den Tag starten. Es steht ein Tischkicker & eine Dartscheibe zur Verfügung, viele Gesellschaftsspiele freuen sich auf ihren Einsatz und diverses Bastelmaterial lässt kreative Ideen umsetzen. Zusätzlich gibt es einen Chill-Bereich, der mit einem Sofa und einem Tipi-Zelt ausgestattet ist.
Die Kinder können bei Unterrichtsentfall in der 1. + 2. sowie der 5. + 6. Stunde die LOZ-Oase besuchen.
Diese Betreuung ist kostenlos und bedarf keine Anmeldung!
Im Rahmen der OGS (Offene Ganztagsschule) findet in der Zeit von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr im Hauptgebäude die Hausaufgabenbetreuung in Verbindung mit der Chill & Play Betreuung statt. Hier können die Kinder zunächst in ruhiger Atmosphäre ihre Hausaufgaben erledigen und anschließend gemeinsam spielen und Spaß haben.
Diese Betreuung ist kostenlos, bedarf aber eine Anmeldung!
Zu folgenden Zeiten bin ich anzutreffen:
Montag – Freitag: 07:00 – 09:30 Uhr und 11:30 – 13:00 Uhr (im LOZ in Raum 305)
Montag – Freitag: 13:00 – 15:00 Uhr (im Hauptgebäude in Raum 212)
Bei Fragen bitte gerne melden!
Telefon: 0173-1965439
Mail: OGS-Lornsenschule(at)schleswig.de oder Stefanie.Carstensen(at)lornsen.org
Steffi Carstensen
Im Schulplaner, den wir an unsere Schüler:innen der Klassen 5-8 ausgegeben haben, hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen.
Der 2. Mai 2025 ist nicht unterrichtsfrei, sondern ein ganz normaler Schultag.
Wir bitten, unser Versehen zu entschuldigen.
Klasse 5a, Klassenleitung Frau Wagner und Herr Town
Klasse 5b, Klassenleitung Frau Graumann-Behncke
Klasse 5c, Klassenleitung Frau Mitransky
Klasse 5d, Klassenleitung Frau Reimann und Frau Kohlrausch
Klasse 5e, Klassenleitung Frau Jessen und Frau Kisker