Lange Nacht der Mathematik

Lange Nacht der Mathematik

Am vergangenen Freitag wurde bis spät in die Nacht gerechnet und geknobelt. Etwa 80 Schüler:innen, Ehemalige sowie viele Mathematiklehrkräfte waren abends in die Lornsenschule gekommen, um sich den Aufgaben der alljährlichen „langen Nacht der Mathematik“ zu stellen. Mit großer Motivation, Freude und reichlich Nervennahrung knobelten die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse bis um Mitternacht an den anspruchsvollen Aufgaben. Wir freuen uns schon auf die nächste lange Nacht!

Lornsenschule radaktivste Schule Schleswigs

Lornsenschule radaktivste Schule Schleswigs

„I want to ride my bicycle…“ Unsere Lornsenschule hat beim Schleswiger Stadtradeln als radaktivste Schule die Auszeichnung in Gold gewonnen, worauf wir gemeinsam sehr stolz sein können. Am vergangenen Montag hat uns Frau Wiemeyer von der Stadt die Urkunde sowie einen Gutschein überreicht. Die beiden Schülerinnen auf dem Foto sind Kaydee (281km) und Lotta aus der 8b. Elina aus der 9b hat mit 418 km die meisten Kilometer unter den Schüler*innen erradelt. Die beiden Lehrer Herr Braasch (821km) und Herr Westphal (710 km) waren ebenfalls besonders ausdauernd. Organisiert wurde die Aktion an unserer Schule von Herrn Meiners. Wir freuen uns über dieses gelungene Gemeinschaftsprojekt und 1067 Kilogramm vermiedenem CO2. 

Lesezeit an der Lornsenschule

Lesezeit an der Lornsenschule

Unsere vorweihnachtliche Lesezeit gehört mit zu unseren liebsten Weihnachtstraditionen. Um das gemeinsame Lesen zu fördern und Phasen der Ruhe und Entschleunigung in einer manchmal doch hektischen Adventszeit zu schaffen, gibt es seit vielen Jahren die Lesezeit an der Lornsenschule. Jeden Tag nehmen sich alle Schüler:innen der Klassen 5-10 und ihre Lehrkräfte für 15 Minuten die Zeit, ein Buch ihrer Wahl zu lesen, bevor es mit dem Unterricht weitergeht. Am 27. November geht es wieder los.