2500 Euro für die LSN – Arbeitgeberverband unterstützt unsere Schülerzeitung

2500 Euro für die LSN – Arbeitgeberverband unterstützt unsere Schülerzeitung

Seit dem Schuljahr 2023/24 gibt es mit den LornsenSchulNews wieder eine Schülerzeitung an der Lornsenschule. Nachdem wir zunächst als Online-Zeitung gestartet sind, gibt es die LSN mittlerweile auch zwei- bis dreimal im Jahr als Printausgabe. Neben der redaktionellen Arbeit geht es dabei auch um finanzielle und unternehmerische Planungsentscheidungen: Wer ist unsere Zielgruppe? Wie erreichen wir sie am besten über Marketing? Welche Werbepartner können wir gewinnen? Wie kalkulieren wir Kosten und Einnahmen? u.v.m.

Auch deshalb unterstützt der Arbeitgeberverband die LSN mit einer großzügigen Zuwendung in Höhe von 2.500 Euro. Die symbolische Scheckübergabe fand letzten Dienstag (25.2.25) in der Lornsenschule statt. Stellvertretend für die LSN hat Paula Bühl als eine der Chefredakteurinnen den Scheck von Dr. Christian Jaekel, dem Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands Schleswig/Flensburg/Eckernförde, entgegengenommen. Mit dem Geld werden wir die Redaktionsarbeit noch weiter professionalisieren können, indem wir z.B. in Hard- und Software investieren.

Die nächste Printausgabe erscheint voraussichtlich im Mai. Wenn auch du Lust hast, dich in der LSN-Redaktion zu engagieren, melde dich gerne bei uns (lsn@lornsen.org).

Eindrücke vom Sextanerinfotag

Eindrücke vom Sextanerinfotag

„Wir sagen Moin!“ Unser Infotag am 21. Februar für die neuen Fünftklässler:innen und ihre Eltern war ein voller Erfolg und eine schöne Gemeinschaftsleistung der Lornsenschul-Familie. Wir freuen uns sehr über so viele interessierte Kinder und ihre Eltern. Ein besonderer Dank gilt Felix, Tamisha und Charlotta für die professionelle und sehr sympathische Moderation der Aula-Veranstaltung. Und auch alle anderen beteiligten Schüler:innen und Lehrkräfte haben mit viel Einsatz und Freude den Nachmittag gestaltet. Wir freuen uns auf hoffentlich ganz viele neue interessierte Lornsenschüler:innen im kommenden Schuljahr.

Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung finden sich auf der Startseite der Homepage unter „Anmeldung“.

Die folgenden Fotos zeigen einige Eindrücke vom Sextanerinfotag.

Europamesse der 6b im LOZ

Europamesse der 6b im LOZ

Kurz vor den Weihnachtsferien veranstaltete die Klasse 6b eine Europamesse. Nach intensiver Recherche und sorgfältiger Vorbereitung luden die Schüler*innen die fünften und anderen sechsten Klassen ein, um ihnen ausgewählte Länder Europas vorzustellen.

Dabei berichteten sie nicht nur über geografische Fakten, sondern hoben auch nationale Besonderheiten hervor. So gingen sie zum Beispiel auf Sehenswürdigkeiten, die Landessprachen und typische kulinarische Gerichte ein. Ihr neu erworbenes Wissen konnten die Besucher*innen anschließend bei verschiedenen Aktivitäten testen.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Die 6b bot verschiedene landestypische Spezialitäten an, die alle probieren konnten.

Weihnachtskonzert im Dom am 3.12.2024

Weihnachtskonzert im Dom am 3.12.2024

Am 3. Dezember ist es wieder so weit: Die Lornsenschule lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Schleswiger Dom ein. Der Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Konzerte beginnen um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Unsere Chöre, Bands und Musiker:innen freuen sich auf einen ganz besonderen Abend mit vielen Gästen und auf den perfekten Start in die Weihnachtszeit.  

Interessierte Acht-Klässler:innen für Frankreich-Austausch gesucht!

Interessierte Acht-Klässler:innen für Frankreich-Austausch gesucht!

Die Lornsenschule bereitet auch für das Frühjahr 2025 wieder einen Austausch mit Frankreich vor. Schüler*innen der 8. Klasse können Frankreich ganz nah erleben, Land und Leute kennenlernen, die französische Sprache erstmals „wirklich“ einsetzen, viel Neues entdecken, also eine spannende Woche an der wunderschönen Loire in der Nähe des Atlantiks erleben, bevor im Mai die französischen Gäste unser schönes Schleswig-Holstein erkunden werden.
Neue Freundschaften, viele unvergessliche Erlebnisse, eine tolle Zeit!
Vive l´échange!
 
Alle wichtigen Informationen findet ihr und finden Sie in diesem Elternbrief: