Anmeldung
Anmeldung und Beratungsgespräche für das Schuljahr 2023/2024
Der Anmeldezeitraum für neue Fünftklässler*innen für das Schuljahr 2023/2024 liegt zwischen dem 20.2.2023 und 1.3.2023.
In diesem Zeitraum können Sie Ihre Kinder jeweils zwischen 08:00 Uhr und 12:30 Uhr im Sekretariat des Haupthauses (Michaelisallee 1) anmelden.
Zusätzlich stehen Ihnen am Montag, 20.02. und Dienstag, 21.02. weitere Anmeldezeiten zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr zur Verfügung. An den beiden Nachmittagen sind auch Beratungsgespräche möglich.
Für ausführliche und/oder verpflichtende Beratungsgespräche vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat des Lornsenschul-Orientierungsstufen-Zentrums (LOZ).
Bitte rufen Sie zwischen Montag und Donnerstag in der Zeit von 08:30 Uhr und 11:30 Uhr im LOZ Sekretariat zur Terminvereinbarung an. Die Telefonnummer lautet: 04621-992270
Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis sowie die Schulartempfehlung.
Fahrkartenantrag
Der Kreis RD-ECK bittet darum, die Neuanträge zur Schüler*innenbeförderung online zu stellen: Link zur Online-Anmeldung.
Anträge an den Kreis RD-ECK in Papierform sind ebenfalls weiterhin möglich, benötigen allerdings einen Schulstempel und sind über das Sekretariat zu tätigen.
Für Anträge an den Kreis SL-FL gibt es kein Online-Verfahren.
Downloads siehe >> Dokumente
Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
– Anmeldeschein der Grundschule zur Anmeldung an einer weiterführenden Schule (im Original)
– Schulübergangsempfehlung (im Original)
– Zeugnis des 1. Halbjahres des 4. Schuljahres (Kopie ist möglich)
– Geburtsurkunde (Kopie ist möglich)
– Nachweis Masernimpfschutz (Kopie ist möglich) [mehr Informationen zu diesem Nachweis: Formate, DSGVO]
– wenn möglich den bereits ausgefüllten ‚Aufnahmebogen 2023/2024‘
– Die unterschriebenen Einverständniserklärungen für die Nutzung unserer Lernplattform und die Nutzung des Schul-WLAN. Die vollständigen Nutzungsordnungen können Sie unten auf dieser Seite unter Downloads einsehen.
– ggf. den bereits ausgefüllten Fahrkartenantrag 2023/2024 (Dokumente)
– ggf. Lernplan aus der Grundschule
– ggf. Nachweis über eine Lese-Rechtschreibschwäche
– ggf. Passfoto, falls Ihr Kind eine Busfahrkarte benötigt
Diese Liste findet sich auch auf dem Merkzettel zum Download im Bereich >> Dokumente