Plastisches Arbeiten mit Speckstein
„Mit diesem besonderen Material zu arbeiten war sehr vielfältig und hat sehr viel Spaß gemacht.”
Unter der Leitung von Frau Jogwick und Frau Kisker schliffen die Schüler:innen sowie die Organisatorinnen die Formen der Specksteine heraus, sie erklärten uns, dass man Specksteine nicht in bestimmte Formen wie Herzen oder Kugeln schleift, sondern sie sich angucken, seine Form erkennen und versuchen musst, diese mit Feilen und Schleifpapier herauszuarbeiten.
Die meisten der Schüler:innen arbeiteten zum ersten Mal mit Speckstein. Als wir uns als Presseteam am dritten Tag der Aktionswoche einen Eindruck verschafften, bekamen wir dennoch fertige und gelungene Projekte von Schüler:innen und Lehrerinnen zu sehen. Am vierten und letzten Tag der Aktionswoche bekamen wir noch Bilder der fertig geschliffenen Steinen zugeschickt.

